Teilnahme an der bundesweiten Mehrweg Umsetzungsallianz

Anfang Dezember konnte unser Einmal ohne, bitte Team mit Nina Schleidt am hybriden Kick-Off-Event von Circular Futures, dem WWF und dem Mehrweg Verband teilnehmen. Gemeinsam mit 140 Mitgestalter*innen, Vordenker:innen und Partner:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ging es um Fragen wie: In welchen Handlungsfeldern wollen wir zusammenwirken? Welche Hürden gibt es bei der Mehrwegangebotspflicht und wie überwinden wir sie? Wie bringen wir bereits bestehende Lösungen in die Breite? Welche Hoffnungen haben wir mit der Teilnahme an der Mehrweg-Allianz und was wünschen wir uns? Weiterlesen →

Earth Overshoot Day: Für einen grundlegenden Wandel!

Heute wären die Ressourcen aufgebraucht, die innerhalb eines Jahres regenerierbar sind, würden alle Menschen leben wie die Einwohner:innen Deutschlands. Der Earth Overshoot Day zeigt an, wie sehr wir über unsere Verhältnisse leben.

Noch immer wird uns erzählt, dass es nur eines technologischen Wandels bedürfe, um weiter unsere Lebensweise aufrecht zu erhalten. Der Ausstieg aus den fossilen Energien wird nicht vollzogen, selbst wenn dadurch Kriege finanziert werden. Unsere Wirtschaft würde einbrechen. Die fossilen Rohstoffe ermöglichen unser ausschweifendes Leben. Damit zerstören wir den Planeten. Darum führen wir Kriege. Fossil ist das Plastik, das nun auch im menschlichen Blut nachgewiesen werden kann. Weiterlesen →

Aufruf zum Frieden

Unsere Zivilisation hat viel Gutes und Schönes erreicht. Nun stehen wir vor der gewaltigen Aufgabe, unser Zusammenleben so zu organisieren, dass unsere Lebensgrundlagen erhalten bleiben und wir eine nachhaltige Lebensweise erreichen können. Diese Transformation erfordert die Zusammenarbeit aller Menschen. Grundlage dafür ist der Frieden!

Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich für Frieden und einen konstruktiven Umgang miteinander einzusetzen!

Kommt zu den Demos für den Frieden, die in allen Städten stattfinden! Weiterlesen →

Deutschlands Überlastungstag

Heute, am 05. Mai 2021 hat Deutschland seinen nationalen Überlastungstag erreicht.

Der Overshoot Day eines Landes ist das Datum, auf das der Earth Overshoot Day fallen würde, wenn die gesamte Menschheit so konsumieren würde wie die Menschen in diesem Land. Dementsprechend verbraucht jede:r Deutsche im Durchschnitt gesehen in einem Jahr die Ressourcen von 3 Jahren. Ab heute, wird also all das, was nun neu produziert wird, dem nächsten Jahr(en) und Generationen vorweggenommen. Weiterlesen →

Für ein Silvester ohne Raketen!

Der Zero Waste e.V. begrüßt die Entscheidung der Kanzlerin und der Ministerpräsident*innen, Silvesterfeuerwerk für den kommenden Jahreswechsel einzuschränken und die Empfehlung, darauf zu verzichten. Wir bedauern aber, dass kein vollständiges Verbot beschlossen wurde.

Ein Verbot hätte nicht nur dazu beigetragen, Menschenansammlungen zu vermeiden und damit Infektionen mit dem Corona-Virus zu reduzieren. Es hätte auch Menschen und Umwelt vor Verletzungen, massenweise Müll und Feinstaub geschützt. Wir setzen uns weiter für ein Silvester ohne Raketen ein! Weiterlesen →

Solidarisch mit BlackLivesMatter, Antifa und Ende Gelände – Rassismus stoppen!

Die USA werden von den schwersten Protesten seit langem erschüttert. Am 25. Mai ging ein Video viral, das die weiße Amy Cooper zeigt, wie sie den Schwarzen Christian Cooper (die beiden sind nicht verwandt) mit falschen Anschuldigungen bei der Polizei meldet. Zuvor droht sie ihm damit und darin zeigt sich die tiefsitzende Ungerechtigkeit in der US-amerikanischen Gesellschaft: Schwarze Menschen müssen bei der Konfrontation mit der Polizei mit massiver Diskriminierung rechnen und sogar um ihr Leben fürchten. Weiterlesen →