Globaler Klimastreik

Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klima-Abkommen unterzeichnet. Vor drei Jahren gelangte der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit. Es ist zwei Jahre her, dass Millionen Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die Dinge seither verbessert haben, dass die Welt gerettet und alles in Ordnung sei – aber das wäre eine Lüge. Die Klimakrise verschlimmert sich und nimmt verheerende Ausmaße an.

Wenn wir jetzt nicht handeln, werden unsere Zukunft und Gegenwart katastrophal. Deshalb streiken wir – für sofortiges und konsequentes Handeln in Zeiten der Krise. Für Klimagerechtigkeit. Weltweit und coronakonform am 19. März. Auch in Berlin! Weiterlesen →

Globaler Klimastreik

Nicht nur die Corona-Krise stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen, sondern erst recht die Klimakrise: Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt ganz Europa lahm und im Globalen Süden verlieren Millionen Menschen durch Dürren, Stürme und Überflutungen ihre Lebensgrundlagen. Selbst die Arktis erreicht Hitzerekorde von bis zu 38 Grad. Hier gilt wie bei Corona: Die Bundesregierung muss auf die Wissenschaft hören und endlich entschlossen handeln.  Weiterlesen →

Netzstreik fürs Klima

Die Corona-Pandemie zeigt uns: Um Krisen zu bewältigen ist es entscheidend, auf die Wissenschaft zu hören, solidarisch zusammenzustehen und entschlossen zu handeln. Nur so können wir das Schlimmste verhindern. Genau das gilt auch für die Klimakrise. Weiterlesen →

Global Climate Strike

Anfang Dezember treffen sich Politiker*innen aller UN-Staaten auf der Weltklimakonferenz, um die Einhaltung der internationalen Klimaziele zu überprüfen. Ob die Ziele des Pariser Abkommens mit den bisher vereinbarten Maßnahmen erreicht werden können, lässt sich bezweifeln. 11.000 Wissenschaftler*innen haben erklärt, dass diese Ziele noch zu niedrig sind, um die Erderwärmung aufzuhalten und warnen vor „nie dagewesenem Leid“, sollten nicht endlich wirkungsvolle Maßnahmen ergriffen werden. Deshalb müssen wir weiter für den Schutz des Planeten und der kommenden Generationen kämpfen! Am 29. November schließen wir uns daher erneut dem Global Climate Strike von Fridays for Future an und rufen alle Menschen dazu auf, mit uns auf die Straße zu kommen! Weiterlesen →

Global Strike #allefürsKlima #wasteworriers

Am 20. September 2019 werden wir als Zero Waste e.V. auf dem globalen Klimastreik Gesicht zeigen und mit marschieren!

Unser Motto lautet #wasteworriers , da wir uns um Müll Sorgen machen. Um dies zu verbildlichen, basteln wir uns Kleidungsstücke aus Verpackungsmüll. Das kann ein Hut, ein Rock oder eine Regenschirm-Müll-Qualle sein, da könnt ihr kreativ werden. Weiterlesen →