Mehrweg im Samariterkiez

Ziel von “Mehrweg im Samariterkiez” war es zum einen eine Datengrundlage für den Bezirk zu schaffen, um lösungsorientierte Maßnahmen zur Verbreitung von Mehrwegverpackungen für Takeaway und To-go entwickeln zu können und zum anderen, das Umweltbewusstsein der Gastronomiebetreibenden zu stärken, sie über Alternativen zu Einwegverpackungen zu informieren und das Miteinander im Kiez zu fördern. Das Projekt orientierte sich an den Handlungsempfehlungen des ‘Zero Waste Konzept für Friedrichshain-Kreuzberg zur bezirklichen Förderung von Mehrweglösungen’ aus dem Jahr 2019 und nahm damit erste Schritte der Umsetzung. Weiterlesen →

Bring your own Bowl! Flyer

Mehrweg-Picknick

Mit vielen Aktionen und Mehrwegangeboten rufen über 70 Partner und Gastronomiebetriebe in ganz Deutschland zur Nutzung von Mehrweg beim Takeaway-Konsum auf.

In Berlin rufen LIFE e.V., der Wochenmarkt Boxhagener Platz in Friedrichshain, die Deutsche Umwelthilfe, Better World Cup, Zero Waste e.V., BUND Berlin, ECO Brotbox, Circular Berlin und die Initiative „Einmal ohne, bitte“ gemeinsam dazu auf, sich am 7. Mai von 12 bis 14 Uhr am Boxhagener Platz und Umgebung ihr Essen für ein gemeinsames Picknick im Mehrweg zu holen. Berliner*innen werden gebeten, in der umliegenden Gastronomie oder am Markt ihr Essen mit mitgebrachtem Geschirr abzuholen und es im Anschluss in den Friedrichshainer Parks, insbesondere im Park am Boxhagener Platz, zu konsumieren. Weiterlesen →

#MachsFürDeineStadt – Wer holt die meisten Geschäfte in das „Einmal ohne, bitte“ Netzwerk?

Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung veranstaltet “Einmal ohne, bitte” gemeinsam mit dem Zero Waste Verein Berlin am 20.11.2021 eine Challenge der besonderen Art. In 2-er Teams sollen in zwei Stunden so viele Geschäfte wie möglich mit einem “Einmal ohne, bitte”-Sticker ausgestattet werden. Das Team, das die meisten Berliner Geschäfte in das EOB-Netzwerk holt, gewinnt und kann aus drei tollen Preisen wählen. Mitmachen können alle Berliner:innen und deren Freunde, die auch der Meinung sind, dass es zu viel Verpackungsmüll gibt und die ihren Beitrag zur Müllvermeidung leisten möchten.
Die Aktion findet am 20.11.2021 von 14 bis 17 Uhr am Helmholtzplatz (Raumerstraße/Dunckerstraße) statt… Weiterlesen →

Pressemitteilung von Zero Waste Germany zur Novelle des Verpackungsgesetzes

Am 14.04.2021 fand im Umweltausschuss des Bundestages die Anhörung zur Novelle des seit 1. Januar 2019 geltenden Verpackungsgesetzes und anderer Gesetze statt, womit bestimmte Vorgaben der EU-Richtlinie 2019/904 in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Die Neuerung sieht unter anderem eine Ausweitung der Pfandpflicht für Getränkeverpackungen und eine Förderung des Mehrwegsystems vor. Am 6. Mai wird der Bundestag über diese Gesetzesänderung beraten und abstimmen. Weiterlesen →