Der Workshop „Müllvermeidung im Alltag“ des Zero Waste e.V. führt auf spielerische Art in die praktische Umsetzung von Müllvermeidungsstrategien im täglichen Leben ein und bietet einen leichten Einstieg in das Thema Zero Waste. Gemeinsam erarbeiten wir, welcher Müll in den Bereichen Küche und Bad anfällt und finden Wege, wie wir unseren Alltag auch ganz ohne Müll zu erzeugen organisieren können. Weiterlesen →
Schlagwort: Müllvermeidung

Themenabend Mikroplastik
Beim Themenabend im Trial & Error dreht sich alles rund um Mikroplastik. Clara Bütow von Impact Revolution wird dazu einen Input geben. Zudem gibt es einen Workshop zu Müllvermeidung im Alltag mit Ingo vom Zero Waste e.V. Darin werden für verschiedene Lebensbereiche gemeinsam Lösungen zur Überwindung der Verpackungsflut erarbeitet. Es gibt auch ein Quiz und etwas zu Gewinnen! Weiterlesen →

Themenabend Mikroplastik
Beim Themenabend im Trial & Error dreht sich alles rund um Mikroplastik. Clara Bütow von Impact Revolution wird dazu einen Input geben. Zudem gibt es einen Workshop zu Müllvermeidung im Alltag mit Ingo vom Zero Waste e.V. Darin werden für verschiedene Lebensbereiche gemeinsam Lösungen zur Überwindung der Verpackungsflut erarbeitet. Es gibt auch ein Quiz und etwas zu Gewinnen! Weiterlesen →

Zero Waste Stammtisch April
Am 10. April 2019 ist wieder Zero Waste-Stammtisch im Board’eau in Neukölln (Okerstr.3 ) – wir sind alle in Frühjahresstimmung und freuen uns, euch zu sehen! Wie immer treffen wir uns um 19.00 Uhr. Dieses Mal hält Pia einen Impulsvortrag zum Thema „mein müllarmer, plastikreduzierter Haushalt – wie kommt man in drei Monaten mit 10 Litern Plastikmüll aus?“. Danach misten wir „Pöbelfragen“ und Vorurteile aus. Das Board‘eau macht extra für uns auf und kocht auch eine leckere vegane Suppe (für 4-5€ erhältlich), also bringt gerne etwas Appetit mit! Weiterlesen →

Workshop Zero Waste
In diesem kostenlosen Workshop erfahrt ihr, wie die Entstehung von Müll im Alltag sehr minimiert werden kann. Es geht um Müllvermeidung (besonders Plastik) in den Bereichen Küche, Bad, Putzen, Schreibtisch, Kleiderschrank, unterwegs.
Der Workshop soll informieren, viele praktische Lösungen bieten, motivieren, selbst kreativ zu werden und vor allem Spaß machen. Weiterlesen →

Seminar „Waste matters“ der Grünen Jugend Berlin
An diesem Wochenende findet das Seminar zur Müllvermeidung „Waste matters“ der Grünen Jugend Berlin statt. Larissa und Ingo vom Zero Waste Verein werden am Samstag einen Workshop zur Müllvermeidung im Alltag anbieten. Weiterlesen →

Seminar „Waste matters“ der Grünen Jugend Berlin
An diesem Wochenende findet das Seminar zur Müllvermeidung „Waste matters“ der Grünen Jugend Berlin statt. Larissa und Ingo vom Zero Waste Verein werden am Samstag einen Workshop zur Müllvermeidung im Alltag anbieten. Weiterlesen →

Workshop-Programm auf dem 1. Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln
Der Zero Waste e.V. bietet ein abwechsungsreiches Workshop-Programm im Pavillon auf dem Fest an. Weiterlesen →

Workshop-Programm auf dem 1. Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln
Am 29. September findet auf dem Alfred-Scholz-Platz im Richardkiez das erste Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln statt. Von 13 – 17 Uhr präsentieren sich dort verschiedene lokale und regionale Initiativen und Organisationen aus dem Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zudem gibt es ein Bühnenprogramm mit Livemusik.
Der Zero Waste e.V. wird auf dem Fest im Pavillon präsent sein und ein abwechslungsreiches Workshop-Programm anbieten.
Weiterlesen →

Workshop auf dem Veganen Sommerfest
Am Sonntag, dem 23. August, gibt es einen Workshop zur Müllvermeidung im Alltag auf dem Veganen Sommerfest, zu dem wir euch herzlich einladen möchten. Der Workshop ist insbesondere für alle diejenigen geeignet, die sich für das Thema interessieren und erste Schritte in Richtung Zero Waste gehen wollen. Weiterlesen →