Zero Waste e.V.
  • Aktuelles
  • Aktiv werden!
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Was ist Zero Waste?
  • Workshops
  • Projekte
    • Zero ist Hero
    • Abfallfreie Wochenmärkte in Neukölln
    • Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream
    • Sauberes Spiel – Abfallvermeidung in Sportvereinen
    • Mehrweg für Betriebe
      • Informationsmaterialien
    • „Einmal ohne bitte“ – Zero Waste Label
    • Clubtopia: Projekt für grüne Clubkultur
      • Zero Waste auf Festivals
  • Über uns
    • Das Team
    • Partner*innen & Freund*innen
    • Satzung
    • Zero Waste Germany
  • Rückblick: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? – Diskussion über Plastik im Meer

    Rückblick: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? – Diskussion über Plastik im Meer

    Ein toller Raum an der Spree, eine Kunstinstallation aus Plastikmüll mit Blick aufs Wasser, etwa 50 interessierte Menschen und jede Menge Diskussionsbedarf – da durften wir natürlich nicht fehlen. Nicht nur wurden wir zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen, sondern Clara durfte auch als Zero-Waste-Expertin an der Fishbowl-Diskussion zum Thema Plastik im Meer teilnehmen. Eine…

    24. Oktober 2018
  • Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? – Diskussion über Plastik im Meer

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? – Diskussion über Plastik im Meer

    Im Rahmen der Ausstellung Ocean Plastics Lab veranstaltet das Konsortium Deutsche Meeresforschung eine Diskussion zum Thema Plastik in den Ozeanen. Gemeinsam mit Experteninnen* aus Meeresforschung, NGO & Social Business werden wir über Handlungsoptionen anhand des derzeitigen Wissenstands sprechen.

    21. Oktober 2018
  • Mail
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung