#MachsFürDeineStadt – Wer holt die meisten Geschäfte in das „Einmal ohne, bitte“ Netzwerk?

Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung veranstaltet “Einmal ohne, bitte” gemeinsam mit dem Zero Waste Verein Berlin am 20.11.2021 eine Challenge der besonderen Art. In 2-er Teams sollen in zwei Stunden so viele Geschäfte wie möglich mit einem “Einmal ohne, bitte”-Sticker ausgestattet werden. Das Team, das die meisten Berliner Geschäfte in das EOB-Netzwerk holt, gewinnt und kann aus drei tollen Preisen wählen. Mitmachen können alle Berliner:innen und deren Freunde, die auch der Meinung sind, dass es zu viel Verpackungsmüll gibt und die ihren Beitrag zur Müllvermeidung leisten möchten.
Die Aktion findet am 20.11.2021 von 14 bis 17 Uhr am Helmholtzplatz (Raumerstraße/Dunckerstraße) statt… Weiterlesen →

Wir haben es satt Sharepic

Wir haben es satt! Demo – Protest auf Distanz – Bitte bleibt Zuhause

Aufruf zum Protest am 16. Januar 2021

Ein Drittel aller Lebensmittel landen im Müll, weltweit sind das rund jährlich 1,3 Milliarden Tonnen. In Deutschland sind es 12 Millionen Tonnen, in den privaten Haushalten, wo anteilig am meisten weggeschmissen wird, sind es jedes Jahr durchschnittlich 75 Kilo Essen jedes Jahr.

Das meiste Essen ist dabei in Plastik eingepackt und für die Herstellung werden gigantische Flächen gerodet, die Böden verdorben und massenweise Pestizide in die Umwelt gekippt. Am schlimmsten ist es mit den tierischen Lebensmitteln: Jedes Jahr werden zahllose Tiere unter schrecklichen Bedingungen gehalten, getötet und zerhackt – nur um dann in der Tonne zu landen. Weiterlesen →