Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Future Party Lab #3 – Fokuslabor

19. Februar 2020, 11:3022:00

FUTURE PARTY LAB – Gestalte zukunftsfähiges Feiern mit uns!
Das Innovationslabor für eine nachhaltige und klimafreundliche Clubkultur

Das Future Party Lab lädt Vertreter*innen aus Nachtleben und Nachhaltigkeit sowie interessierte Clubgänger*innen ein, gemeinsam innovative Konzepte für eine nachhaltige und klimafreundliche Clubszene zu entwickeln. In Design Thinking-Labs und Workshops entstehen konkret umsetzbare Lösungen, die Clubtopia zur Clubrealität werden lassen. Wir bieten dir den Raum, kreativ zu werden, dich mit spannenden Menschen zu vernetzen und dich und deine Ideen weiterzuentwickeln. Der Zero Waste e.V. ist auch auf dem dritten Future Party Lab mit einem Makerspace und der Beteiligung am Workshop zum Zero-Waste-Club dabei. Sei auch dabei und gestalte mit uns Clubtopia, wo Feierkultur, Klimaschutz und soziale Verantwortung zusammenfinden!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen für die Workshops und Design Thinking Labs sind empfohlen und ab Januar möglich.

#THEMEN UND FORMATE
Kommunikation und Aktion ● Energieproduktion im Club ● Zero Waste ● Klimafreundliche Logistik ● Drogenkonsum vs. Nachhaltigkeit ● Maker Space ● Open Lab ● Design Thinking ● Kurzworkshops ● Musik ● Netzwerken

#WARUM
Clubs sind seit ihrem Bestehen Orte der Innovation. Hier entstehen musikalische Trends und gesellschaftliche Entwicklungen. In den Future Party Labs nutzen wir dieses kreative Potential, um die Szene klimafreundlicher zu gestalten und darüber hinaus Impulse für ein Umdenken in anderen Bereichen zu geben.

#ÜBER DIE VERANSTALTUNGSREIHE
Am 12. Juni 2019 fiel der Startschuss für die Future Party Labs. Im Oktober 2019 und Februar 2020 entwickeln wir die entstandenen Ideen in den Fokuslaboren weiter. Die vielversprechendsten Ideen und Innovationen werden im Rahmen des Ideenwettbewerbes ausgezeichnet.

#ÜBER UNS
Die Future Party Labs sind ein Teil des Projektes Clubtopia, das sich dem Klima- und Umweltschutz in der Clubszene widmet. Neben den Future Party Labs bieten wir kostenfreie Energieberatungen, den Online-Leitfaden Green Club Guide und organisieren die Runden Tische für eine grüne Clubkultur. Damit wollen wir die Berliner Clubszene zu einer Vorreiterin in Fragen der Nachhaltigkeit machen.

Clubtopia ist ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin und des clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Urban Design Thinking und Protellus, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die LiveKomm unterstützen das Projekt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen für die Workshops und Design Thinking Labs sind empfohlen und ab Januar möglich.

Details

Datum:
19. Februar 2020
Zeit:
11:30 – 22:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

SchwuZ
Rollbergstr. 26
Berlin, 12053
Google Karte anzeigen

Veranstalter

BUND Berlin, clubliebe e.V., Clubcommission Berlin
Veranstalter-Website anzeigen