Fotoausstellung Footprints: Nachhaltige Geschichten
KMH Kulturmarkthalle Hanns-Eisler-Str. 93, Berlin15. Februar – 1. März 2020, Mi – So, 13 – 19 Uhr (am 27. Februar 13 – 18 Uhr) Vernissage: Freitag, 14. Februar 2020, 19 Uhr Die Fotografin Norah C. Allen hat den Zero Waste e.V. ein Jahr lang bei unseren Aktionen begleitet und dokumentiert. Nun präsentiert sie ihre Arbeit im Rahmen der Fotoausstellung… Weiterlesen →
#ZEROWASTEART Live-Vernissage
Berlin HauptbahnhofWie können wir Wegwerfprodukte vermeiden und Verpackungen reduzieren? Wie klappt Einkaufen auch unverpackt? Wie müssen Kosmetikprodukte und Haushaltsartikel beschaffen sein, um ressourcenschonend und biologisch abbaubar zu funktionieren?
Diese Fragen stellt sich die Zero-Waste-Bewegung schon lange: Ihre Anhänger hinterfragen unser tägliches Konsumverhalten und wenden sich einem minimalistischen Lebensstil zu. Und entwickeln dabei konsequent neue Ideen, Möglichkeiten und Handlungsoptionen für den Einzelnen, den alltäglichen Müll zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.
Ausstellungseröffnung: Wo geht’s lang zur Rohstoffwende?
NochMall Auguste-Viktoria-Allee 99, Berlin-ReinickendorfUmweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen – beim Abbau von Rohstoffen wie Eisenerz, Nickel oder Gold für unsere Autos oder Smartphones läuft so einiges schief. Wie können wir unseren Umgang mit Rohstoffen grundlegend verändern und eine Rohstoffwende schaffen? Welche Forderungen und Impulse kommen von Menschen aus Ländern, in denen die Rohstoffe abgebaut werden? Welche Rolle können Recycling, Secondhand und Co. bei der Rohstoffwende spielen?