
Vergangene Veranstaltungen › cleanup
November 2021
Nature CleanUp Jam
Am Sonntag, den 7.11.2021, findet eine Nature Clean Up-Jam im Tiergarten statt. Von 13:30 bis 17 Uhr befreien wir den Park von Müll und dazu gibt's Live-Musik aus dem Netzwerk SoundSystem Neustart/ Beste Energie. Das Motto ist also: "Reimen und Räumen".
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Nature CleanUp Jam
An diesem historischen Ort feiern wir, dass wir Mauern überwinden und Menschen aus Ost und West, Nord und Süd miteinander verbinden! Das Motto ist wieder: "Reimen und Räumen".
Zu diesem Event wird es eine besondere Jam mit Live-Band, DJ's und MCees geben.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln sollen auch Zuschauer gerne mitmachen. Jung und Alt sind herzlich willkommen von Zuschauer*in zu Akteur*in zu werden! Als "Parkfluencer" und "Kehrenbürger" setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt schöner wird, denn "Zusammen sind wir Park"!mauer
September 2021
Nature Clean Up Jam
Zum Langen Tag der Stadtnatur gibt's ne Nature Clean Up Jam im Görli. Und zwar auf dem Mondhügel!
Von 14-18h befreien wir den Park von Müll und dazu gibt's Live-Musik aus dem Netzwerk SoundSystem Neustart/ Beste Energie. Das Motto ist wieder: "Reimen und Räumen". Als Projektpartner ist wieder Zero Waste e.V. mit dabei und es gibt einen Infostand.
August 2021
Nature Clean Up Jam
Am Sonntag, den 29.08.2021 findet eine Nature Clean Up-Jam im Fritz-Schloß-Park statt. Von 14:30-18h befreien wir den Park von Müll und dazu gibt's Live-Musik aus dem Netzwerk SoundSystem Neustart/ Beste Energie. Das Motto ist also: "Reimen und Räumen". Als Projektpartner ist Zero Waste e.V. mit dabei. Wir treffen uns im Park oben auf dem Berg.
Erfahren Sie mehr »September 2020
Cleanup auf der Lohmühleninsel
Wir möchten mit euch am Samstag den 12. September gemeinsam die Lohmühleninsel und die angrenzenden Flächen wie den Görlitzer Park oder den Schlesischen Busch vom Müll befreien.
Los geht’s um 12 Uhr am südlichen Ende der Fußgängerbrücke zur Lohmühleninsel.
April 2020
Upcyling Challenge
Die „Upcyling Challenge“ fordert Berliner Schüler*innen heraus, zu beweisen wie kreativ sie im Gebrauch von Rest- und Gebrauchsmaterial sind. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen: #1 SAMMELN, #2 ACTION, #3 PRÄSENTIEREN. Das Team der Bildungsarbeit von Kunst-Stoffe e.V. begleitet die „Upcyling Challenge“ und präsentiert die Aktivitäten und Ergebnisse exklusiv im Zero Waste Salon.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Think Global Act Local – Aktionstag von wirBERLIN
Dieses Jahr findet der 9. Aktionstag von wirBERLIN im Rahmen des World Cleanup Day statt. Er macht auf die zunehmende Vermüllung unseres Planeten aufmerksam. Neben zahlreichen Cleanups, die am 20./21. September mit vielen Engagierten in der Stadt stattfinden World Cleanup Day Berlin, verwandelt wirBERLIN, in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, den steinplatz.berlin in einen Open-Air Event für Information, Austausch und Inspiration. Dabei stehen die Themen Müllvermeidung und Verantwortung ggü. unserer Umwelt sowie zukunftsfähige Konzepte, Produkte und Innovationen im Mittelpunkt.
Erfahren Sie mehr »World Cleanup Day am Landwehrkanal
Am 21.09.2019 heißt es wieder World Clean Up Day! Zu dem jährlich weltweit stattfindenden Aktionstag sind auch wir nicht untätig und gleich auf zwei Veranstaltungen vertreten. wirBerlin lädt dazu zur „Think Global - act local“ Veranstaltung ein. Gleichzeitig wird es in Neukölln am Landwehrkanal wieder ein Clean Up geben. Auch dort werden wir mit einem kleinen Stand vertreten sein, damit ihr uns leichter findet. Also seid dabei und lasst uns das Ufer und die umliegenden Wege wieder gemeinsam von Müll befreien!
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Mitmachen! Clean up the bay – Frühjahrsputz in der Rummelsburger Bucht am 30.05.2019
Zusammen mit dem Netzwerk “Alles im Fluss” und der “Surfrider Foundation” ruft der Zero Waste e.V. zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz in der Rummelsburger Bucht am 30.05.2019 auf.
Erfahren Sie mehr »Cleanup der WWF-Jugend im Ernst-Thälmann-Park
Cleanup-Aktion der WWF-Jugend dieses Wochenende! Jede*r ist eingeladen, also kommt und bringt Freunde und Familie gleich mit.
Erfahren Sie mehr »