Archive: Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

2. Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln

Herrfurthplatz Berlin

Auch in diesem Jahr ist der Zero Waste e.V. auf dem Neuköllner Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest vertreten. Dieses Jahr wird es noch bunter und vor allem noch nachhaltiger. Mit dem Fest wollen wir die großen und kleinen Neuköllner*innen erreichen und sie interaktiv, bunt und mit viel Offenheit und Spaß für eine enkeltaugliche Zukunft mit weniger Müll begeistern. Beim Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest geht es aber um viel mehr als nur Müllvermeidung: Viele Akteure stellen unterschiedlichste Ansätze zu einer nachhaltigen Lebensweise vor.

Workshop „Müllvermeidung im Alltag“ @ Foodsharing Festival

Der Workshop „Müllvermeidung im Alltag“ des Zero Waste e.V. führt auf spielerische Art in die praktische Umsetzung von Müllvermeidungsstrategien im täglichen Leben ein und bietet einen leichten Einstieg in das Thema Zero Waste. Gemeinsam erarbeiten wir, welcher Müll in den Bereichen Küche und Bad anfällt und finden Wege, wie wir unseren Alltag auch ganz ohne… Weiterlesen →

Workshop „Lebensmittelverschwendung“ @Veganes Sommerfest

23. – 25. August 2019 Alexanderplatz, 10178 Berlin Zum 12. Mal findet das Vegane Sommerfest in Berlin statt. Fröhlich, locker und super entspannt zeigen wir gemeinsam, wie viel Spaß eine tierleidfreie Lebensweise macht. Mit euch tragen wir die pflanzliche Idee in die Mitte der Gesellschaft. Wir freuen uns auf euch! Am Freitag gibt es um… Weiterlesen →

13. Kiezfest im Baumschulenweg -Future for Baume

Baumschulenstrasse 28 Baumschulenstrasse 28, Berlin, Berlin

Future for Baume ist der Titel des 13. Kiezfest im Baumschulenweg. Groß und Klein sind eingeladen und ein buntes Bühnenprogramm verspricht jede Menge Abwechslung.

Think Global Act Local – Aktionstag von wirBERLIN

Steinplatz Berlin

Dieses Jahr findet der 9. Aktionstag von wirBERLIN im Rahmen des World Cleanup Day statt. Er macht auf die zunehmende Vermüllung unseres Planeten aufmerksam. Neben zahlreichen Cleanups, die am 20./21. September mit vielen Engagierten in der Stadt stattfinden World Cleanup Day Berlin, verwandelt wirBERLIN, in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, den steinplatz.berlin in einen Open-Air Event für Information, Austausch und Inspiration. Dabei stehen die Themen Müllvermeidung und Verantwortung ggü. unserer Umwelt sowie zukunftsfähige Konzepte, Produkte und Innovationen im Mittelpunkt.

Potsdamer Umweltfest

Volkspark Potsdam Potsdam

Am 22. September 2019 verwandeln über 100 Teilnehmer*innen aus Potsdam und der Region den Volkspark zum 10. Mal in einen ökologischen Marktplatz rund um Klima- und Umweltschutz, nachhaltige Mobilität, Wohnen, Gesundheit und Ernährung. Die Besucher*innen erwartet ein grüner Marktplatz zu aktuellen Themen rund um Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit. Neue Inspirationen von global bis lokal und ein lebendiger Aktions- und Informationstag für alle - insbesondere aber für Familien und wissensdurstige Kinder.

Weihnachtsfeier des Zero Waste e.V.

Pulsraum Kottbusser Damm 25-26, Berlin

Wir feiern ein großartiges und ereignisreiches Jahr und laden dich herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein! Es wird einen Kleidertausch- und einen PopUp-Bazar geben, wo wir Klamotten und andere Dinge tauschen können, die noch gut sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Außerdem tauschen wir Zero Waste Rezepte! Bring gerne Kekse, Gebäck, leckere Snacks und Getränke mit, gerne auch liebe Menschen!

Teltower Klimatag

Rathaus Teltow – Stubenrauchsaal Marktplatz 1-3, Teltow

Erstmals findet in Teltow ein Klimatag statt, zu dem Interessierte recht herzlich eingeladen sind. Wie lauten praktische Heiztipps? Wie kann man Stromsparen? Wie kann ich Plastikmüll vermeiden? Wie kann ich mein Haus klimafreundlich bauen? Wie kann man die E-Mobilität im Alltag integrieren? Was kann jeder Bürger im Alltag zum Klimaschutz beitragen? – All diese und viele andere Fragen sollen an diesem Tag beantwortet werden. Der Zero Waste e.V. ist mit einem Infostand auf dem Klimatag vertreten.

Wasserfest zum Weltwassertag – abgesagt –

Wiclefplatz Wiclefstraße 32, Berlin

Der gemeinnützige Verein a tip: tap veranstaltet ein großes Wasserfest. Es wird viel zu entdecken und erleben geben! Das Highlight: ein begehbarer Wal aus Holz und Plastikmüll mit einer integrierten Bildungsinstallation. An diesem Tag gibt es zudem noch eine kritische Kunstausstellung sowie Aktionsstände zum Thema Wasser, Kinderschminken, ein orientalisches Buffet, Livemusik und vieles mehr.

Feier nach der Mitgliederversammlung

Birgit&Bier Schleusenufer 3, Berlin

Am 10. August ist die Mitgliederversammlung des Zero Waste e.V. im Birgit&Bier. Im Anschluss daran wollen wir den Abend dort mit Freund*innen und Partner*innen zusammen ausklingen lassen. Dazu möchten wir dich herzlich einladen! Ab gegen 20 Uhr öffnen wir den Abend für alle, die Lust haben, sich dann auch mal wieder in Person und nicht nur digital mit uns auszutauschen.

Karneval für die Zukunft

Neukölln

Hast du schon vom „Karneval für die Zukunft“ gehört? Am 12. Juni 2021 werden auch wir dabei sein, wenn Artistania, Transformation Haus & Feld, Kunststoffe e.V. und ganz viele andere tolle AkteurInnen bunt durch die Straßen ziehen.

Unterstütze uns gerne und genieß die mitreißende Musik unserer Begleitgruppe Drums over Knives. Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft! Wir sind laut, wir sind bunt, wir sind viele! 

Neukölln Nachhaltig

Campus Rütli Berlin

Mit dem Fest wollen wir die großen und kleinen Neuköllner*innen erreichen und sie interaktiv, bunt und mit viel Offenheit und Spaß für eine enkeltaugliche Zukunft begeistern. Gemeinsam mit einer bunten Mischung aus lokalen Initiativen schaffen wir einen Ort – auf dem Rütli Campus Neukölln und in bewegten Aktionen im anliegenden Kiez – an dem Nachhaltigkeit erlebbar wird. Eben Umwelt- und Klimaschutz zum Anfassen und Mitmachen.

Kiez-Tauschmarkt im Samariterviertel

Samariterkirche Berlin-Friedrichshain

Hey Friedrichshainer, aufgepasst! Ihr habt Möbelstücke, Lampen oder Rollschuhe übrig – zum Wegschmeißen sind sie zu schade und andere könnten es noch gut gebrauchen? Ihr stöbert selbst gerne nach dem einen oder anderen Schmuckstück? Dann kommt zum ersten Kiez-Tauschmarkt im Samariterviertel und bringt eure Schätze mit!

Zero Waste Festival Berlin

Malzfabrik Bessemerstrasse 2 - 14, 12103 Berlin

Im September findet das Zero Waste Berlin Festival mit zahlreichen Aktuer:innen statt. Das Festival ist eine spannende Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops, Essen, Kunst, Märkten, Aussteller:innen und vielen Austauschmöglichkeiten.

Auch wir als Zero Waste e.V. sind mit dabei, natürlich das “Einmal ohne, bitte” Label im Gepäck. Ihr findet uns sowohl mit einem Info-Stand, auf dem Makerspace, bei unseren Workshops und einem Vortrag vn Pia zum Thema “Zero Waste und Veganismus”.

Tag des guten Lebens

Neukölln

Was ist ein gutes Leben? Was brauchst du für ein gutes Leben? Und was bedeutet ein gutes Leben für deine Mitmenschen?

Sei dabei, wenn wir uns am 9. Oktober 2021 von 14 bis 20 Uhr gemeinsam mit vielen Kreativen, Initiativen und Vereinen aus Neukölln dem guten Leben widmen. Wir sind mit einem Workshop dabei und teilen uns ein Zelt mit dem robinhood.store.

Mehrweg-Picknick

Boxhagener Platz Boxhagener Platz, Berlin

Mit vielen Aktionen und Mehrwegangeboten rufen über 70 Partner und Gastronomiebetriebe in ganz Deutschland zur Nutzung von Mehrweg beim Takeaway-Konsum auf.

In Berlin rufen LIFE e.V., der Wochenmarkt Boxhagener Platz in Friedrichshain, die Deutsche Umwelthilfe, Better World Cup, Zero Waste e.V., BUND Berlin, ECO Brotbox, Circular Berlin und die Initiative „Einmal ohne, bitte“ gemeinsam dazu auf, sich am 7. Mai von 12 bis 14 Uhr am Boxhagener Platz und Umgebung ihr Essen für ein gemeinsames Picknick im Mehrweg zu holen. Berliner*innen werden gebeten, in der umliegenden Gastronomie oder am Markt ihr Essen mit mitgebrachtem Geschirr abzuholen und es im Anschluss in den Friedrichshainer Parks, insbesondere im Park am Boxhagener Platz, zu konsumieren.