
Vergangene Veranstaltungen › Filmvorführung
April 2020
Untrennbar – über unsere Beziehung zum Ozean und der Natur
Der Ozean ist nicht nur Quelle allen Lebens, er ist auch das was um am Leben hält: Mit jedem zweiten Atemzug, atmen wir Sauerstoff ein, der vom Ozean generiert wurde. Das Meer kühlt die globale Erwärmung um 90% und funktioniert so als Kühlschrank, während es mehr als 30% CO2 unserer Atmosphäre absorbiert. Seine Gesundheit ist absolut entscheidend für alle Lebewesen. Dennoch ist der Ozean in Gefahr. Das virtuelle Programm Interconnected von Ocean. Now! lädt Dich ein, die Verbindung des Menschen zum Ozean und der Natur zu erkunden.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Grünes Kino: „Plastic Planet“
4. September 2019, 19 Uhr Grüner Fuchs, Brunowstraße 49, 13507 Berlin In der Reihe "Grünes Kino in Reinickendorf" wird der Dokumentarfilm „Plastic Planet“ gezeigt. Nach der Filmvorführung gibt es eine Diskussion mit MdA Georg P. Kössler und mit dem Zero Waste e.V. Mathias Adelhoefer, Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf, moderiert die Veranstaltung. Zum Facebook-Event
Erfahren Sie mehr »August 2019
Podiumsdiskussion @FlussFilmFest Sassnitz: Plastikfreie Insel Rügen – Vision oder Utopie?
Von der Quelle über wilde Ströme zum Meer, unser Umgang mit den Flüssen vor unserer Haustür und weltweit - davon erzählt das FlussFilmFest. In Anlehnung an das kalifornische Wild & Scenic Festival, veranstaltet der Bundesverband der GRÜNEN LIGA seit 2016 das FlussFilmFest. Bei dem Format handelt es sich um eine Filmtour, die an verschiedenen Standorten…
Erfahren Sie mehr »