Clubtopia: Runder Tisch für eine grüne Clubkultur

Wir auch wieder beim 6. Runden Tisch des Clubtopia-Projekts für eine grüne Clubkultur dabei. Ziel ist es diesmal, die gemeinsame Vision und den Code of Conduct für zukunftsfähiges Handeln im Club- und Veranstaltungsbetrieb zu finalisieren und zu unterzeichnen. Sei dabei und gestalte den nachhaltigen Wandel der Szene mit! Weiterlesen →

Clubtopia: Runder Tisch für eine grüne Clubkultur #3

Der clubliebe e.V., BUND Berlin e.V. und die Clubcommission laden zum dritten Runden Tisch für grüne Pionierclubs und Veranstaltende und wir vom Zero Waste e.V. sind auch wieder dabei! Ziel ist es, eine gemeinsame Vision und einen Code of Conduct für zukunftsfähiges Handeln im Club- und Veranstaltungsbetrieb zu erarbeiten. Sei dabei und gestalte den nachhaltigen Wandel der Szene mit! Weiterlesen →

Future Party Lab #1 – Impulslabor

Wir sind am 12. Juni beim Innovationslabor Future Party Lab dabei. Der BUND Berlin, der clubliebe e.V. und die Clubcommission laden Vertreter*innen aus Nachtleben & Nachhaltigkeit sowie interessierte Clubgänger*innen ein, gemeinsam innovative Konzepte für eine nachhaltige und klimafreundliche Clubszene zu entwickeln. In Design Thinking-Labs und Workshops entstehen konkret umsetzbare Lösungen, die Clubtopia zur Clubrealität werden lassen. Weiterlesen →

Future Party Lab #1 – Impulslabor

Wir sind am 12. Juni beim Innovationslabor Future Party Lab dabei. Der BUND Berlin, der clubliebe e.V. und die Clubcommission laden Vertreter*innen aus Nachtleben & Nachhaltigkeit sowie interessierte Clubgänger*innen ein, gemeinsam innovative Konzepte für eine nachhaltige und klimafreundliche Clubszene zu entwickeln. In Design Thinking-Labs und Workshops entstehen konkret umsetzbare Lösungen, die Clubtopia zur Clubrealität werden lassen. Gestalte mit uns den Club der Zukunft im Innovationslabor für grüne Clubkultur! Weiterlesen →

Clubtopia: Projekt für grüne Clubkultur

Die Berliner Clubkultur ist weltweit als einzigartig bekannt. Sie bietet jede Woche tausenden Menschen Erlebnisräume, die über das Musikalische hinausgehen und Erfahrungen außerhalb der gesellschaftlicher Normen ermöglichen. Immer wieder haben Berliner Clubs darüber hinaus gezeigt, dass sie auch politisch Haltung zeigen und sich in gesellschaftliche Debatten einbringen. Im Projekt Clubtopia des clubliebe e.V. zeigen die Clubs auch ökologische Verantwortung. In Workshops und Diskussionsveranstaltungen werden Wege gesucht, die Clublandschaft ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Der Zero Waste e.V. arbeitet mit an diesem Projekt und setzt Impulse, das Müllaufkommen zu reduzieren: In den Clubs und bei Freiluftpartys. Weiterlesen →