-
Praktikum: Zero Waste für Sportvereine
Praktikum: Werde Teil von „Zero is Hero“ Unsere Initiative unterstützt Berliner Sportvereine dabei, abfallarmer zu werden und Spieltage nach dem Zero-Waste-Prinzip zu gestalten. Dich erwarten spannende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Sport und Zero Waste, ein engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten.
-
Bring Your Own – Wie bekommen wir es raus aus der Ökonische?
BYO statt Einweg – klingt einfach, oder? Doch unsere Forschung zeigt: Viele Menschen nehmen eigene Behältnisse nicht mit, weil sie BYO gar nicht erst auf dem Schirm haben. Wie können wir das ändern? Im Projekt „Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream“ haben wir genau das untersucht. Erkenntnisse, Lösungen und…
-
Ein Sieg für den Umweltschutz: Tübingens Verpackungssteuer als Vorbild für Berlin
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Tübingens Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Die Abgabe auf Einwegverpackungen zeigt bereits beeindruckende Erfolge – weniger Einwegmüll, mehr Mehrweg und zusätzliche Einnahmen für Umweltprojekte. Jetzt muss auch Berlin handeln! Wir fordern, auch in der Hauptstadt endlich eine Verpackungssteuer einzuführen, um die Vermüllung wirksam zu bekämpfen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
-
Unterstütze unsere Initiative “Zero ist Hero” mit deiner Spende
Sport begeistert, aber hinterlässt oft Abfall. Mit “Zero ist Hero” zeigen wir, dass Sportveranstaltungen auch abfallarm möglich sind. Gemeinsam mit über 30 Berliner Vereinen setzen wir abfallarme Spieltage um und begeistern Tausende für Zero Waste.
-
Reparieren statt wegwerfen und neu kaufen: Reparaturbonus für defekte Haushaltsgeräte beantragen
Berlin hat das Förderprogramm “ReparaturBONUS” ins Leben gerufen, das seit dem 17. September 2024 privaten Haushalten finanzielle Unterstützung für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten bietet. Ziel des Programms ist es, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern, Abfälle zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen.
-
Offenes Mitgliedertreffen mit Zero-Waste-Geschenke-Workshop am 20.11.24
Wir möchten über die neuesten Vereinsaktivitäten informieren, uns austauschen und auch praktisch aktiv werden. Denn die Weihnachtszeit steht vor der Tür und jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wie können wir nachhaltig die Liebsten beschenken? Auch Interessierte, die nicht Mitglied im Verein sind, sind herzlich Willkommen!
-
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Zero Waste Verein und wirBERLIN beim World Cleanup Day
Am 20. September 2024 fand der World Cleanup Day statt, und auch wir vom Zero Waste Verein waren zusammen mit wirBERLIN und über 700 Freiwilligen tatkräftig dabei, um unsere Stadt von Müll zu befreien. Es gab drei verschiedene Aktionsstandorte und wir haben fleißig im Mauerpark gesammelt.
-
Umweltfest an der Evangelischen Schule Neukölln – Der Zero Waste e.V. in Aktion!
Am 14.10.2024 fand das Umweltfest an der Evangelischen Schule Neukölln statt, bei dem 800 Schüler*innen alles über Abfalltrennung und Müllvermeidung lernten. Wir waren mit einem Stand dabei und boten spannende Mitmach-Aktionen wie dem Spiel “Wie lange verbleibt Müll in der Natur?” und einem Müllvermeidungs-Memory.
-
Gemeinsam für weniger Abfall – Zero Waste an euren Spieltagen!
Wir suchen Berliner Vereine, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um ihre Spieltage auf Abfallaufkommen und Potenziale zur Müllvermeidung hin zu analysieren. 500 EUR Aufwandsprämie.