Zero Waste Meetup im Februar

Diesen Monat sprechen wir in unserem Meetup, inspiriert vom Valentinstag und der anstehenden Fastenzeit, über „Körper & Geist“. 

Wie können wir unserem Körper und unserem Geist etwas Gutes tun? Wir werden Tipps fürs Fasten und für mehr Selbstliebe austauschen. Gerade in diesen stressigen Zeiten fehlt uns oft die Balance zwischen Arbeit und Auszeit. Wir denken, dass insbesondere jetzt mehr denn je ein Austausch das Richtige für uns ist.  Weiterlesen →

Zero Waste Meetup – abgesagt

Jede*r ist herzlich willkommen! Wenn du neu bist im Zero Waste e.V., ist es eine tolle Gelegenheit zum Einstieg.
Wenn du schon lange im Zero Waste e.V. bist, aber irgendwie kein Projekt mehr verfolgst, kannst du hier vielleicht neue Projektpartner*innen finden, die mit dir frisch durchstarten. Weiterlesen →

Zero Waste Meetup

Wir starten unsere Zero Waste Meetups im „Alter Roter Löwe Rein“ und laden alle Zero-Waste-Interessierten ganz herzlich dazu ein. Auf dem Meetup gibt es die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und sich über alle Themen rund um Zero Waste auszutauschen: Tipps & Tricks für den Alltag, Erfahrungen und Projektideen können hier besprochen werden. Dabei kannst du den Zero Waste e.V. kennenlernen und alles über unsere Projekte erfahren!

Wir freuen uns auf das Meetup!

Rückblick: OpenTransfer Green Camp

Bei bis kurz vor Ende bestem Wetter kamen am 2. August rund 120 Menschen aus verschiedenen Initiativen zum OpenTransfer Green Camp auf der malerischen Insel der Jugend zusammen, um sich in 24 Sessions zu verschiedensten Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen und zu vernetzen.

Der Zero Waste e.V. war einer der Kooperationspartner des von der Stiftung Bürgermut organisierten Events. Die von uns angebotene Session zu politischen Perspektiven der Zero Waste Bewegung stieß auf reges Interesse. Rund zwanzig Teilnehmerinnen* diskutierten intensiv über das Spannungsfeld zwischen Freiwilligkeit und Verboten. Weiterlesen →

openTransfer Green CAMP

Zuletzt haben Fridays For Future und die Zero-Waste-Bewegung medienwirksam gezeigt, was zivilgesellschaftliches Engagement bewirken kann. Aber es gibt noch so viel mehr: Projekte, Initiativen, Sozialunternehmen, Verbände & Einzelkämpfer:innen, die sich teils seit Jahren für den Umweltschutz und mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Am 2. August treffen sie alle sich beim openTransfer Green CAMP auf der Insel der Jugend in Berlin. Einen Tag lang dreht sich alles um Austausch, Vernetzung, eure Ideen und Erfahrungen. Weiterlesen →

Zero Waste Picknick im Juni

Wir treffen uns wieder zum Picknick auf der Thaiwiese, wo es leckeres Essen gibt – um uns kennenzulernen, zu vernetzen und auszutauschen. Komm auch Du und lass es Dir gut gehen! Besonders Menschen, die noch ganz am Anfang ihres Zero Waste Weges stehen oder einfach nur Interesse haben, laden wir ganz herzlich ein zu kommen. Gerne sprechen wir auch über unsere aktuellen Projekte oder spielen mit Ideen. Wenn wir alle unsere eigenen Teller und Schalen mitbringen, picknicken wir, ganz ohne Müll zu erzeugen! Den Treffpunkt zentral auf der Wiese erkennst du leicht an unseren Schildern. Wir freuen uns auf ein schönes Picknick! Weiterlesen →

Zero Waste Picknick im Juni

Wir treffen uns wieder zum Picknick auf der Thaiwiese, wo es leckeres Essen gibt – um uns kennenzulernen, zu vernetzen und auszutauschen. Komm auch Du und lass es Dir gut gehen! Besonders Menschen, die noch ganz am Anfang ihres Zero Waste Weges stehen oder einfach nur Interesse haben, laden wir ganz herzlich ein zu kommen. Gerne sprechen wir auch über unsere aktuellen Projekte oder spielen mit Ideen. Wenn wir alle unsere eigenen Teller und Schalen mitbringen, picknicken wir, ganz ohne Müll zu erzeugen! Den Treffpunkt zentral auf der Wiese erkennst du leicht an unseren Schildern. Wir freuen uns auf ein schönes Picknick! Weiterlesen →