• Bring Your Own – Wie bekommen wir es raus aus der Ökonische?

    Bring Your Own – Wie bekommen wir es raus aus der Ökonische?

    BYO statt Einweg – klingt einfach, oder? Doch unsere Forschung zeigt: Viele Menschen nehmen eigene Behältnisse nicht mit, weil sie BYO gar nicht erst auf dem Schirm haben. Wie können wir das ändern? Im Projekt „Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream“ haben wir genau das untersucht. Erkenntnisse, Lösungen und…

  • Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream

    Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream

    Obwohl das Mitbringen eigener Behältnisse (BYO – Bring Your Own) großes Potenzial zur Reduzierung von Einwegverpackungen bietet, bleibt es bisher eine Nischenlösung. Das Projekt „BYO – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream“ untersucht, wie BYO für eine breitere Zielgruppe attraktiver und alltagstauglicher gemacht werden kann. In einem interdisziplinären Innovationsprozess wurden mithilfe der Design-Thinking-Methode…

  • Buchtipp: Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

    Buchtipp: Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

    Verpackungsabfälle sind ein großes Problem unserer Wegwerfgesellschaft – und das nicht nur für die Umwelt, sondern auch im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch. Der neue Sammelband Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen zeigt Wege auf, wie Verpackungsmüll durch innovative Ansätze und gesellschaftliche Veränderungen reduziert werden kann. Ein Beitrag von Dr. Elisabeth Süßbauer und unserer…

  • Sustainability Days an der Freien Universität Berlin

    Sustainability Days an der Freien Universität Berlin

    Jedes Jahr veranstaltet die Mitmach-Initiative SUSTAIN IT! die Sustainability Days mit spannenden Workshops und Infoveranstaltungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Unsere Zero-Waste-AG Einmal ohne, bitte informierte und inspirierte mit einem Aktionsstand am 22. Juni auf dem “Markt der nachhaltigen Möglichkeiten” für verpackungsfreies Einkaufen.

  • Aktionstag auf dem Wochenmarkt am Maybachufer

    Aktionstag auf dem Wochenmarkt am Maybachufer

    Am Freitag, den 16.06.2023 waren wir mit Einmal ohne, bitte auf einem der “Plastikfreien Aktionstage” von Schön wie wir auf dem Maybachufer Wochenmarkt. An unserem Gemeinschaftsstand mit Yeşil Çember konnten sich Besucherinnen und Besucher über verpackungsfreies Einkaufen informieren und selbst aktiv werden.

  • Einmal ohne, bitte beim 3. Nachhaltigkeitstag vom FC Internationale

    Einmal ohne, bitte beim 3. Nachhaltigkeitstag vom FC Internationale

    Unter dem Motto #supportyourlocalplanet fand am Samstag, 10.06, der 3. Tag für mehr Nachhaltigkeit beim FC Internationale statt und wir wurden eingeladen, dort unsere Initiative Einmal ohne, bitte mit einem Aktionsstand zu präsentieren. 

  • 60 kg Müll und gute Gespräche

    60 kg Müll und gute Gespräche

    Gemeinsam mit der Initiative Better World Cup der Berliner Stadtreinigung (BSR) hat unser Einmal ohne, bitte Team am Samstag, 13.05.2023 im Mauerpark mit weiteren Freiwilligen aus dem Verein Kippen, Kronkorken und jede Menge Einwegmüll gesammelt.

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest in Neukölln

    Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest in Neukölln

    Einmal ohne, bitte und der Zero Waste Verein sind am Sonntag, 21. Mai zwischen 12 – 18 Uhr auf dem „Neukölln Nachhaltig Fest” am Herrfurthplatz im Schillerkiez dabei. Kommt vorbei und informiert euch über verpackungsfreies Einkaufen, gestaltet euren eigenen Stoffbeutel für den nächsten Einkauf in der Bäckerei und testet bei einem kleinen Quiz euer Wissen.

  • Großes Clean-up im Mauerpark im Mai

    Großes Clean-up im Mauerpark im Mai

    Leider immer noch überall: Verpackungsmüll, Kippen, Kronkorken und anderer Müll. Achtlos in die Natur geworfen stellt er eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und uns Menschen dar. Deshalb befreien wir am 13.05. 11-15 Uhr den Mauerpark vom Müll. Sei auch du dabei, tue Gutes und werde aktiv! Mit etwas Glück kann sogar noch ein Gewinn…

  • Mehrwegheld*innen Kampagne startet in Berlin

    Mehrwegheld*innen Kampagne startet in Berlin

    Für die Mehrwegrevolution brauchen wir Held*innen – Mehrwegheld*innen. Die gute Nachricht ist: Es gibt sie bereits. Mit unserer neuen Kampagne machen wir sie sichtbar.