Gemeinsam mit der Initiative Better World Cup der Berliner Stadtreinigung (BSR) hat unser Einmal ohne, bitte Team am Samstag, 13.05.2023 im Mauerpark mit weiteren Freiwilligen aus dem Verein Kippen, Kronkorken und jede Menge Einwegmüll gesammelt. Weiterlesen →
Kategorie: Einmal ohne bitte

Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest in Neukölln
Einmal ohne, bitte und der Zero Waste Verein sind am Sonntag, 21. Mai zwischen 12 – 18 Uhr auf dem „Neukölln Nachhaltig Fest” am Herrfurthplatz im Schillerkiez dabei. Kommt vorbei und informiert euch über verpackungsfreies Einkaufen, gestaltet euren eigenen Stoffbeutel für den nächsten Einkauf in der Bäckerei und testet bei einem kleinen Quiz euer Wissen. Weiterlesen →

Großes Clean-up im Mauerpark im Mai
Leider immer noch überall: Verpackungsmüll, Kippen, Kronkorken und anderer Müll. Achtlos in die Natur geworfen stellt er eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und uns Menschen dar. Deshalb befreien wir am 13.05. 11-15 Uhr den Mauerpark vom Müll. Sei auch du dabei, tue Gutes und werde aktiv! Mit etwas Glück kann sogar noch ein Gewinn mit nach Hause genommen werden. Wir verlosen einen Essensgutschein im neuen happa Restaurant der Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann. Weiterlesen →

Mehrwegheld*innen Kampagne startet in Berlin
Für die Mehrwegrevolution brauchen wir Held*innen – Mehrwegheld*innen. Die gute Nachricht ist: Es gibt sie bereits. Mit unserer neuen Kampagne machen wir sie sichtbar. Weiterlesen →

Teilnahme an der bundesweiten Mehrweg Umsetzungsallianz
Anfang Dezember konnte unser Einmal ohne, bitte Team mit Nina Schleidt am hybriden Kick-Off-Event von Circular Futures, dem WWF und dem Mehrweg Verband teilnehmen. Gemeinsam mit 140 Mitgestalter*innen, Vordenker:innen und Partner:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ging es um Fragen wie: In welchen Handlungsfeldern wollen wir zusammenwirken? Welche Hürden gibt es bei der Mehrwegangebotspflicht und wie überwinden wir sie? Wie bringen wir bereits bestehende Lösungen in die Breite? Welche Hoffnungen haben wir mit der Teilnahme an der Mehrweg-Allianz und was wünschen wir uns? Weiterlesen →

Informationsmaterialien für Betriebe
Ab 01.01.2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Als Letztvertreibende müsst ihr entweder kundeneigene Behältnisse befüllen oder ein Mehrwegsystem anbieten. Zur verpflichtenden Information über dieses Angebot könnt ihr euch auf unserer Seite mehrsprachige Aufsteller für euren Betrieb herunterladen. Weiterlesen →

Einmal ohne, bitte Netzwerktreffen
Im November war es wieder soweit. Aus allen Ecken Deutschlands ist das Einmal-ohne-bitte-Netzwerk zusammengekommen, um eine Strategie für 2023 zu entwickeln. Diesmal in Berlin, in der Regenbogenfabrik in Kreuzberg, organisiert von Nika und Nina aus dem Berliner Einmal ohne, bitte Team. Hinter uns liegt ein energiegeladenes Wochenende mit Brainstorming, Strategieentwicklung, Austausch, Kampagnenplanung und Reflektion. Weiterlesen →

Praktikum bei Einmal ohne, bitte
Dich nerven die Verpackungsmüllberge und du findest verpackungsfreies Einkaufen genauso dufte wie wir?
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unsere Initiative Einmal ohne, bitte. Unsere Mission ist es verpackungsfreies Einkaufen aus der Öko Nische zu holen und es zum neuen Normal zu machen. Wir suchen Unterstützung bei der Betreuung der teilnehmenden Läden, bei der Prozessoptimierung und bei dem Aufbau eines Botschafter*innen-Programms. Du solltest eigenverantwortlich Themen anpacken können und siehst Nachhaltigkeit als große Chance, statt als Verzicht. – Mehr Infos zur Praktikumsstelle und Einmal ohne, bitte findest du auf unserer Website. Weiterlesen →

Verpackungsfrei schlemmen auf dem Lucia Weihnachtsmarkt – mit “Einmal ohne, bitte”
Gerade zur Weihnachtszeit entsteht sehr viel Verpackungsmüll, auch beim traditionellen Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt. Wir möchten mit unserer Initiative “Einmal ohne, bitte” zeigen, dass das auch anders geht. An verschiedenen Ständen auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei können Interessierte am 14.12. ihr Essen in wiederverwendbaren Boxen erhalten, die sie anschließend behalten dürfen. Völlig ohne Mehrkosten. Weiterlesen →

#MachsFürDeineStadt – Wer holt die meisten Geschäfte in das „Einmal ohne, bitte“ Netzwerk?
Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung veranstaltet “Einmal ohne, bitte” gemeinsam mit dem Zero Waste Verein Berlin am 20.11.2021 eine Challenge der besonderen Art. In 2-er Teams sollen in zwei Stunden so viele Geschäfte wie möglich mit einem “Einmal ohne, bitte”-Sticker ausgestattet werden. Das Team, das die meisten Berliner Geschäfte in das EOB-Netzwerk holt, gewinnt und kann aus drei tollen Preisen wählen. Mitmachen können alle Berliner:innen und deren Freunde, die auch der Meinung sind, dass es zu viel Verpackungsmüll gibt und die ihren Beitrag zur Müllvermeidung leisten möchten.
Die Aktion findet am 20.11.2021 von 14 bis 17 Uhr am Helmholtzplatz (Raumerstraße/Dunckerstraße) statt… Weiterlesen →