Gemeinsam für abfallfreie Wochenmärkte

Plastiktüten, Einwegbecher, To-go-Schälchen – Einwegverpackungen verbrauchen wertvolle Ressourcen – und landen nach kurzem Gebrauch im Müll. Auch auf Wochenmärkten entsteht so schnell Verpackungsmüll.


Unser Projekt „Mitgedacht. Mitgebracht. Eingepackt“ will das ändern. Gemeinsam mit Händler*innen, Wochenmarktbetreiber*innen und Verbraucher*innen fördern wir die Nutzung eigener Behältnisse – also BYO (Bring Your Own) – und zeigen, wie einfach, rechtssicher und hygienisch das geht.

Unser Ziel: Weniger Einweg. Mehr Verantwortung. Mitgebrachte Behältnisse als neue Wochenmarkt-Norm.

Damit das klappt, setzen wir auf drei konkrete Projektbestandteile:

Beobachtungsstudie auf Neuköllner Wochenmärkten
Wie wird eingekauft? Wer bringt eigene Behältnisse mit? Was landet in Einweg? Wir analysieren das Verpackungsverhalten auf ausgewählten Märkten und entwickeln daraus gezielte Maßnahmen zur Abfallvermeidung. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.

Beratung und Infoangebote für Händler*innen
Viele Händler*innen stehen BYO offen gegenüber, haben aber Fragen zu Hygiene und Rechtslage. Wir bieten konkrete Unterstützung – durch Workshops, individuelle Beratung und kostenlose Materialien zur Information von Kund*innen.

Aktionen & Aufklärung für Verbraucher*innen
Mehrsprachige Aufsteller, Mitmachaktionen und Infomaterial machen BYO sichtbarer – und zeigen, wie einfach es sein kann, den eigenen Verpackungsmüll zu reduzieren.

Wo? Neuköllner Wochenmärkte
Wann? April bis Dezember 2025

Ziel: ein sauberer Kiez, weniger Müll – und ein starkes Zeichen für klimafreundlichen Konsum.

Mach mit!
Folge uns auf Social Media und abonniere unseren Newsletter für Updates, Termine & Mitmachaktionen.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms “Saubere Stadt” mit Mitteln des Landes Berlin über das Bezirksamt Neukölln gefördert.