• „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ ein Projekt von a tip:tap e.V.

    „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ ein Projekt von a tip:tap e.V.

    Leitungswasser trinken und dabei etwas für den Klima-und Umweltschutz tun. Für dieses Anliegen setzt sich der gemeinnützige Verein a tip:tap (dt.: ein Tipp: Leitungswasser) ein und bietet u.a. Online Veranstaltungen an.

  • Social-Media-Kampagne „Unverpackt, jetzt erst recht!“

    Social-Media-Kampagne „Unverpackt, jetzt erst recht!“

    20% mehr Hausmüll seit März 2020, vermeintlich nicht erlaubte Nutzung von Mehrwegbehältern im Take-away-Bereich und die Annahme, Unverpacktläden seien nicht sicher vor Infektionen: Sind das auch für dich „pretty bad news“? Dann aufgepasst! Passend zur Aktion  „Plastic Free July” haben wir mit „Einmal ohne, bitte“ die Köpfe zusammen gesteckt – natürlich nur digital – und…

  • Rückblick: OSCEdays im Baumhaus Wedding

    Rückblick: OSCEdays im Baumhaus Wedding

    „Besser gemeinsam als allein“ war ein Motto, das man immer wieder im Rahmen der Workshops, Talks und Gespräche der diesjährigen Open Source Economy Days im Baumhaus hörte. Ein Satz, der auch uns anspricht und unser Handeln als gemeinnütziger Verein dominiert. Wir waren froh, dass wir ein Teil der OSCEdays 2019 sein durften und berichten hier…

  • Crowdfunding für Kampagne zum Verbot von Mikroplastik in Kosmetika gestartet

    Crowdfunding für Kampagne zum Verbot von Mikroplastik in Kosmetika gestartet

    Bald 30.000 Menschen haben bereits die Petition zum Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln unterschrieben. Der Zero Waste e.V. unterstützt die Kampagne von Ocean.Now! und ruft zur Unterzeichnung der Petition auf. Zur Finanzierung der Kampagne und für eine Kunstinstallation rund um die Übergabe der Unterschriften an Umweltministerin Svenja Schulze am 14. Juni, dem Tag…