Zero Waste e.V.
  • Aktuelles
  • Aktiv werden!
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Was ist Zero Waste?
  • Workshops
  • Projekte
    • Zero ist Hero
    • Abfallfreie Wochenmärkte in Neukölln
    • Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream
    • Sauberes Spiel – Abfallvermeidung in Sportvereinen
    • Mehrweg für Betriebe
      • Informationsmaterialien
    • „Einmal ohne bitte“ – Zero Waste Label
    • Clubtopia: Projekt für grüne Clubkultur
      • Zero Waste auf Festivals
  • Über uns
    • Das Team
    • Partner*innen & Freund*innen
    • Satzung
    • Zero Waste Germany
  • Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Projekt Pizza-Mehrweg

    Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Projekt Pizza-Mehrweg

    Du studierst, liebst Pizza und willst aktiv etwas gegen Verpackungsmüll tun? Für unser neues Projekt „Pizza-Mehrweg“ in Friedrichshain-Kreuzberg suchen wir ab Juli eine studentische Unterstützung – mit Kreativität, Kieznähe und Haltung.

    18. Juni 2025
  • Abfallfreie Wochenmärkte in Neukölln: Projekt startet mit Aktionstag am 17. Mai

    Abfallfreie Wochenmärkte in Neukölln: Projekt startet mit Aktionstag am 17. Mai

    Der offizielle Projektauftakt findet am 17. Mai auf dem Schillermarkt in Neukölln statt. Das Team von Zero Waste e. V. informiert vor Ort über Wege zur Einwegmüllvermeidung, gibt Tipps zur Nutzung eigener Behältnisse und stellt das Projekt vor. Händler*innen und Besucher*innen können ihre Perspektiven einbringen.

    12. Mai 2025
  • Gemeinsam für abfallfreie Wochenmärkte

    Gemeinsam für abfallfreie Wochenmärkte

    Wir starten ein neues Projekt für abfallfreie Wochenmärkte: Mitgedacht. Mitgebracht. Eingepackt. Unser Ziel: Weniger Einweg. Mehr Verantwortung. Mitgebrachte Behältnisse als neue Wochenmarkt-Norm.

    16. April 2025
  • Mitgliedertreffen mit Besuch der neuen Zero-Waste-Musterwohnung

    Mitgliedertreffen mit Besuch der neuen Zero-Waste-Musterwohnung

    Tonnenweise kurzlebige Möbel landen jährlich auf dem Müll. Der Verein Kunst-Stoffe e.V. fördert mit seiner Zero-Waste-Musterwohnung nachhaltige Alternativen und bietet Workshops zur Wiederverwendung von Materialien an. Wir durften sie auf dem Mitgliedertreffen besuchen.

    8. April 2025
  • Praktikum: Zero Waste für Sportvereine

    Praktikum: Zero Waste für Sportvereine

    Praktikum: Werde Teil von „Zero is Hero“ Unsere Initiative unterstützt Berliner Sportvereine dabei, abfallarmer zu werden und Spieltage nach dem Zero-Waste-Prinzip zu gestalten. Dich erwarten spannende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Sport und Zero Waste, ein engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten.

    13. März 2025
  • Bring Your Own – Wie bekommen wir es raus aus der Ökonische?

    Bring Your Own – Wie bekommen wir es raus aus der Ökonische?

    BYO statt Einweg – klingt einfach, oder? Doch unsere Forschung zeigt: Viele Menschen nehmen eigene Behältnisse nicht mit, weil sie BYO gar nicht erst auf dem Schirm haben. Wie können wir das ändern? Im Projekt „Bring Your Own – Raus aus der Ökonische, hinein in den Mainstream“ haben wir genau das untersucht. Erkenntnisse, Lösungen und…

    25. Februar 2025
  • Buchtipp: Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

    Buchtipp: Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

    Verpackungsabfälle sind ein großes Problem unserer Wegwerfgesellschaft – und das nicht nur für die Umwelt, sondern auch im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch. Der neue Sammelband Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen zeigt Wege auf, wie Verpackungsmüll durch innovative Ansätze und gesellschaftliche Veränderungen reduziert werden kann. Ein Beitrag von Dr. Elisabeth Süßbauer und unserer…

    28. Januar 2025
  • Ein Sieg für den Umweltschutz: Tübingens Verpackungssteuer als Vorbild für Berlin

    Ein Sieg für den Umweltschutz: Tübingens Verpackungssteuer als Vorbild für Berlin

    Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Tübingens Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Die Abgabe auf Einwegverpackungen zeigt bereits beeindruckende Erfolge – weniger Einwegmüll, mehr Mehrweg und zusätzliche Einnahmen für Umweltprojekte. Jetzt muss auch Berlin handeln! Wir fordern, auch in der Hauptstadt endlich eine Verpackungssteuer einzuführen, um die Vermüllung wirksam zu bekämpfen und nachhaltige Lösungen zu fördern.

    27. Januar 2025
  • Unterstütze unsere Initiative “Zero ist Hero” mit deiner Spende

    Unterstütze unsere Initiative “Zero ist Hero” mit deiner Spende

    Sport begeistert, aber hinterlässt oft Abfall. Mit “Zero ist Hero” zeigen wir, dass Sportveranstaltungen auch abfallarm möglich sind. Gemeinsam mit über 30 Berliner Vereinen setzen wir abfallarme Spieltage um und begeistern Tausende für Zero Waste.

    23. Januar 2025
  • Reparieren statt wegwerfen und neu kaufen: Reparaturbonus für defekte Haushaltsgeräte beantragen

    Reparieren statt wegwerfen und neu kaufen: Reparaturbonus für defekte Haushaltsgeräte beantragen

    Berlin hat das Förderprogramm “ReparaturBONUS” ins Leben gerufen, das seit dem 17. September 2024 privaten Haushalten finanzielle Unterstützung für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten bietet. Ziel des Programms ist es, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern, Abfälle zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen.

    7. November 2024
Nächste Seite→
  • Mail
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung