Rückblick: Workshops auf dem Schüler*innenkongress “Mach’s besser::19” in München

Viel Spaß hatten wir bei unseren beiden Workshops zur “Müllvermeidung im (Schul-) Alltag” beim Schüler*innenkongress besser::19 in München am 23. November 2019. Bei dem sich jährlich wiederholenden Event kommen 250 Schüler*innen aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam neues Wissen zu erlangen, zu diskutieren und sich auszutauschen. Ziel ist – getreu dem Motto der Veranstaltung – Schule noch besser zu machen. Da dürfen Nachhaltigkeitsthemen natürlich nicht fehlen. Weiterlesen →

Rückblick: Umwelttag an der Grundschule am Priesterweg

Aufklärung an Schulen ist eine Aufgabe, die uns besonders am Herzen liegt. Selten trifft man beim Thema Müllvermeidung auf so viel Neugier, Euphorie und Wissensdurst wie in Schulklassen. Zudem sind wir der Meinung, dass über Bildung ein wesentlicher Beitrag für die Sensibilisierung der Müllproblematik geleistet werden kann. Wir freuten uns daher sehr, dass Müllvermeidung und -reduzierung auch das Motto des diesjährigen Umwelttages der Grundschule am Priesterweg war, an dem wir tatkräftig unterstützen durften. Weiterlesen →

Rückblick: OSCEdays im Baumhaus Wedding

„Besser gemeinsam als allein“ war ein Motto, das man immer wieder im Rahmen der Workshops, Talks und Gespräche der diesjährigen Open Source Economy Days im Baumhaus hörte. Ein Satz, der auch uns anspricht und unser Handeln als gemeinnütziger Verein dominiert. Wir waren froh, dass wir ein Teil der OSCEdays 2019 sein durften und berichten hier kurz über unsere Eindrücke.
Weiterlesen →