-
Abfallfreie Wochenmärkte in Neukölln: Projekt startet mit Aktionstag am 17. Mai
Der offizielle Projektauftakt findet am 17. Mai auf dem Schillermarkt in Neukölln statt. Das Team von Zero Waste e. V. informiert vor Ort über Wege zur Einwegmüllvermeidung, gibt Tipps zur Nutzung eigener Behältnisse und stellt das Projekt vor. Händler*innen und Besucher*innen können ihre Perspektiven einbringen.
-
Gemeinsam aktiv: Clean-Up mit dem FC Internationale
Junge Sportler*innen des FC Internationale sammelten in kürzester Zeit Müll auf ihrem Vereinsgelände und fanden kreative Lösungen um im Vereinsalltag nachhaltiger zu handeln.
-
Gemeinsam für abfallfreie Wochenmärkte
Wir starten ein neues Projekt für abfallfreie Wochenmärkte: Mitgedacht. Mitgebracht. Eingepackt. Unser Ziel: Weniger Einweg. Mehr Verantwortung. Mitgebrachte Behältnisse als neue Wochenmarkt-Norm.
-
Zero ist Hero geht weiter!
Wir suchen Sportvereine, die ihre Strukturen und vor allem die Spieltage sowie Turniere abfallarm machen wollen. Meldet euch für unser Webinar an und erfahrt, wie ihr dabei sein könnt.
-
Mitgliedertreffen mit Besuch der neuen Zero-Waste-Musterwohnung
Tonnenweise kurzlebige Möbel landen jährlich auf dem Müll. Der Verein Kunst-Stoffe e.V. fördert mit seiner Zero-Waste-Musterwohnung nachhaltige Alternativen und bietet Workshops zur Wiederverwendung von Materialien an. Wir durften sie auf dem Mitgliedertreffen besuchen.
-
Ein Sieg für den Umweltschutz: Tübingens Verpackungssteuer als Vorbild für Berlin
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Tübingens Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Die Abgabe auf Einwegverpackungen zeigt bereits beeindruckende Erfolge – weniger Einwegmüll, mehr Mehrweg und zusätzliche Einnahmen für Umweltprojekte. Jetzt muss auch Berlin handeln! Wir fordern, auch in der Hauptstadt endlich eine Verpackungssteuer einzuführen, um die Vermüllung wirksam zu bekämpfen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
-
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Zero Waste Verein und wirBERLIN beim World Cleanup Day
Am 20. September 2024 fand der World Cleanup Day statt, und auch wir vom Zero Waste Verein waren zusammen mit wirBERLIN und über 700 Freiwilligen tatkräftig dabei, um unsere Stadt von Müll zu befreien. Es gab drei verschiedene Aktionsstandorte und wir haben fleißig im Mauerpark gesammelt.
-
Umweltfest an der Evangelischen Schule Neukölln – Der Zero Waste e.V. in Aktion!
Am 14.10.2024 fand das Umweltfest an der Evangelischen Schule Neukölln statt, bei dem 800 Schüler*innen alles über Abfalltrennung und Müllvermeidung lernten. Wir waren mit einem Stand dabei und boten spannende Mitmach-Aktionen wie dem Spiel “Wie lange verbleibt Müll in der Natur?” und einem Müllvermeidungs-Memory.
-
Gemeinsam für weniger Abfall – Zero Waste an euren Spieltagen!
Wir suchen Berliner Vereine, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um ihre Spieltage auf Abfallaufkommen und Potenziale zur Müllvermeidung hin zu analysieren. 500 EUR Aufwandsprämie.