Vorstellung der Zero Waste City Zertifizierung im Berliner Abgeordnetenhaus

Am 14.11.2022 fand im Abgeordnetenhaus Berlin ein Treffen statt, in dem das Team um Zero Waste Europe den umweltpolitischen Sprecher:innen der Parteien von Bündnis90/Die Grünen, SPD und Die Linke die Zertifizierung unserer Stadt Berlin als Zero Waste City vorstellten. Jack McQuibban und Kaisa Karjalainen stellten das Konzept der Mission Zero Academy (Schwesterorganisation von Zero Waste Europe) vor, welche für die Zertifizierung von Städten in ganz Europa zuständig ist. Großstädte wie Brüssel und Barcelona haben sich bereits für die Zertifizierung entschieden, in Deutschland befinden sich Köln, München, Kiel und Frankfurt auf dem Weg zur Certified City (sog. „Candidate Cities“).  Weiterlesen →

Austausch mit Bündnis90/Die Grünen und SPD

In einem Aktionsbündnis gemeinsam mit dem INKOTA-netzwerk e.V. hat sich unsere Politik AG im August mit Bene Lux (B90/Grüne) und Nina Lerch (SPD) getroffen, um über die Umsetzung der Zero Waste Strategie (AWK 2020-2030) zu sprechen. Wir freuen uns sehr, dass sich beide umweltpolitischen Sprecher:innen für unsere Themen Zeit genommen haben und mit uns in einen konstruktiven Austausch getreten sind. Weiterlesen →

Aufruf zum Frieden

Unsere Zivilisation hat viel Gutes und Schönes erreicht. Nun stehen wir vor der gewaltigen Aufgabe, unser Zusammenleben so zu organisieren, dass unsere Lebensgrundlagen erhalten bleiben und wir eine nachhaltige Lebensweise erreichen können. Diese Transformation erfordert die Zusammenarbeit aller Menschen. Grundlage dafür ist der Frieden!

Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich für Frieden und einen konstruktiven Umgang miteinander einzusetzen!

Kommt zu den Demos für den Frieden, die in allen Städten stattfinden! Weiterlesen →

Zero Waste City Berlin – Unsere Forderungen zur Abgeordnetenhauswahl 2021

In Anbetracht der nahenden Wahl am 26. September 2021, die eine entscheidende Klimawahl ist, und den bevorstehenden Änderungen im Abgeordnetenhaus ziehen wir als Zero Waste e.V. klare Stellung. Dafür haben wir kurz und knapp unsere Forderungen zusammengeschrieben, damit Berlin das Ziel, eine Zero Waste City zu werden, erreicht. Themenschwerpunkte sind unter anderem: Mehrweg, verpackungsfreies Einkaufen, PAYT-Systeme für Siedlungsabfälle, ein Zero Waste Center, stärkere Umweltbildung, die Einführung einer Verpackungssteuer und die Verbesserung von Tausch-, Reparatur- und Verschenkmöglichkeiten. Wir möchten, dass unsere Forderungen in den Katalog der Landesnachhaltigkeitsstrategie Berlin aufgenommen werden. Weiterlesen →

Pressemitteilung von Zero Waste Germany zur Novelle des Verpackungsgesetzes

Am 14.04.2021 fand im Umweltausschuss des Bundestages die Anhörung zur Novelle des seit 1. Januar 2019 geltenden Verpackungsgesetzes und anderer Gesetze statt, womit bestimmte Vorgaben der EU-Richtlinie 2019/904 in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Die Neuerung sieht unter anderem eine Ausweitung der Pfandpflicht für Getränkeverpackungen und eine Förderung des Mehrwegsystems vor. Am 6. Mai wird der Bundestag über diese Gesetzesänderung beraten und abstimmen. Weiterlesen →

Für ein Silvester ohne Raketen!

Der Zero Waste e.V. begrüßt die Entscheidung der Kanzlerin und der Ministerpräsident*innen, Silvesterfeuerwerk für den kommenden Jahreswechsel einzuschränken und die Empfehlung, darauf zu verzichten. Wir bedauern aber, dass kein vollständiges Verbot beschlossen wurde.

Ein Verbot hätte nicht nur dazu beigetragen, Menschenansammlungen zu vermeiden und damit Infektionen mit dem Corona-Virus zu reduzieren. Es hätte auch Menschen und Umwelt vor Verletzungen, massenweise Müll und Feinstaub geschützt. Wir setzen uns weiter für ein Silvester ohne Raketen ein! Weiterlesen →

Solidarisch mit BlackLivesMatter, Antifa und Ende Gelände – Rassismus stoppen!

Die USA werden von den schwersten Protesten seit langem erschüttert. Am 25. Mai ging ein Video viral, das die weiße Amy Cooper zeigt, wie sie den Schwarzen Christian Cooper (die beiden sind nicht verwandt) mit falschen Anschuldigungen bei der Polizei meldet. Zuvor droht sie ihm damit und darin zeigt sich die tiefsitzende Ungerechtigkeit in der US-amerikanischen Gesellschaft: Schwarze Menschen müssen bei der Konfrontation mit der Polizei mit massiver Diskriminierung rechnen und sogar um ihr Leben fürchten. Weiterlesen →